KOLLEKTION & UMWELT
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsthemen Menschen & Miteinander und Bestellung & Lieferung.
THE GOOD CASHMERE STANDARD® by AbTF
MADELEINE ist stolz darauf, seit Beginn von THE GOOD CASHMERE STANDARD® als Partner mit dabei zu sein.
Mit THE GOOD CASHMERE STANDARD® by AbTF unterstützen wir das Wohl der Kaschmirziegen sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeitern auf den Kaschmirfarmen und den Schutz der Umwelt.
Dies sind die Schwerpunkte von THE GOOD CASHMERE STANDARD®, einem unabhängigen Standard für nachhaltige und ethische Kaschmirproduktion.
Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Premium Cashmere von MADELEINE nach dem THE GOOD CASHMERE STANDARD®
Produktsicherheit
Die Produktsicherheit ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Handelns. Über die gesetzlichen Regelungen hinaus hat MADELEINE unternehmensspezifische Richtlinien für die Unbedenklichkeit unserer Produkte entwickelt.
Spezielle Teams überwachen die Produktqualität in unserer Beschaffungskette. Es werden intensive Qualitätskontrollen von der Kollektionsentwicklung über die Produktion bis zum Wareneingang durchgeführt.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Es ist uns wichtig, Transparenz in unserer Lieferkette zu schaffen und verantwortungsvolle Partner an unserer Seite zu haben. Seit vielen Jahren arbeitet MADELEINE mit Herstellern zusammen, mit denen wir langjährige und vertrauensvolle Partnerschaften pflegen. Die Partner verpflichten sich auf die Einhaltung von
- Internationalen Standards
- Anforderungen des Umweltschutzes
- Arbeitnehmer- und Menschenrechte
- Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.
MADELEINE kontrolliert dies mit Hilfe unserer MitarbeiterInnen vor Ort und mit Unterstützung von Organisationen wie amfori.
Ein anonymer Beschwerdemechanismus gehört zur Erfüllung des amfori BSCI-Verhaltenskodex (BSCI Code of Conduct). Dadurch haben sämtliche Anspruchsgruppen wie z. B. FabrikmitarbeiterInnen weltweit die Chance, auf mögliche Missstände aufmerksam zu machen. Im Rahmen eines Projektes der amfori BSCI zur Einführung eines Beschwerdemechanismus nehmen wir an einem Piloten von amfori, „Speak for Chance“, teil. Dieser Pilot wird aktuell in Vietnam mit Lieferanten von amfori-Mitgliedern umgesetzt. „Speak for Change“ ermöglicht es MitarbeiterInnen der Lieferanten mit amfori in Kontakt zu treten und über Sorgen, Hinweise und mögliche Missstände in Betrieben zu berichten. Diese Kontaktaufnahme erfolgt im Web, per E-Mail, Telefon per Chat und kann auch anonym sein. Die Erweiterung des „Speak for Change“-Beschwerdemechanismus in weiteren Ländern ist geplant. Als amfori-Mitglied unterstützen wir dieses Projekt, da wir davon überzeugt sind, dass Mitsprache der MitarbeiterInnen und Unterstützung der Betriebe maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg und zu guten Arbeitsbedingungen beiträgt.
Drei Fragen an Dr. Heike Holschuh, MADELEINE Geschäftsführerin
Warum ist die Auditierung der Lieferanten durch amfori BSCI so wichtig?
„Durch die Auditierung schaffen wir eine hohe Transparenz und gewährleisten ständige Verbesserungen auf der sozialen Ebene in der Lieferkette. Die Business Social Compliance Initiative amfori BSCI ist die weltweit größte Sozialstandard-Initiative und wir nutzen ihren Service seit 2014. Der BSCI-Code of Conduct wird laufend erweitert und basiert auf international anerkannten Richtlinien. Mit der Implementierung dieses Codes beziehen wir klar und verbindlich Stellung für gute Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten unserer Lieferanten.“
Wie funktioniert der Prozess konkret?
„Die Produktionsstätten werden bei amfori BSCI gelistet und regelmäßigen Audits durch unabhängige Prüfinstitiute unterzogen, um die Einhaltung des amfori BSCI Code of Conduct zu überprüfen. Nach dem Audit ist es unsere Aufgabe, gemeinsam mit den Produktionsstätten an möglichen Verbesserungen zu arbeiten. In Ergänzung zu diesen Audits bieten wir ein umfassendes Trainingsprogramm an. Vor-Ort- bzw. Online-Schulungen werden sowohl von Mitarbeitern der TriStyle Gruppe als auch von amfori durchgeführt. Auch ein Beschwerdemechanismus gehört zum amfori BSCI-Verhaltenskodex. Somit besteht weltweit die Gelegenheit, mögliche Missstände zu benennen.“
Wie sieht es mit kurzen Lieferwegen bei MADELEINE aus?
MADELEINE produziert über 60% der Kollektionen in Europa, um lange und umweltbelastende Transportwege zu vermeiden.
Lieferantenaufnahme bei MADELEINE
Für neue Lieferanten kommunizieren wir schon frühzeitig unsere Anforderungen und die Berücksichtigung von wichtigen Nachhaltigkeits-Informationen zur Zusammenarbeit mit MADELEINE:
LENZING™ ECOVERO™
LENZING™ ECOVERO™: umweltverträglich produzierte Viskose.
Materialien aus LENZING™ ECOVERO™ Fasern sind angenehm leicht, dezent glänzend und verwöhnen mit einem luxuriösen Tragegefühl.
Die LENZING™ ECOVERO™ Viskosefasern stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und werden in einem umweltbewussten Herstellungsprozess bearbeitet, der hohen Umweltstandards entspricht. So werden bei der Herstellung im Vergleich zu generischer Viskose Emissionen und Wasserbelastung um bis zu 50% gesenkt.
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsthemen Menschen & Miteinander und Bestellung & Lieferung.